fbpx

Sie haben abgestimmt & wir haben gewonnen!

Die Ahorn Camp GmbH holte sich beim Goldenen Reisemobil wieder 3 Plätze auf dem Siegertreppchen

Wir, freuen uns auch dieses Jahr wieder bekannt zu geben, den begehrten Preis des Goldenen Reisemobils gewonnen zu haben. Dieser Preis wird jährlich von den Lesern der renommierten Auto Bild vergeben und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Branche.

In diesem Jahr konnte Ahorn Camp sich in gleich drei Kategorien Plätze auf dem Siegertreppchen sichern. Die Leser stimmten für den Ahorn Camp Van City by Irmscher in der Kategorie Campervan auf Platz zwei, ebenso konnte ein weiteres Irmscher Modell der Van 620 die Silbermedaille in der Kategorie Kastenwagen für sich gewinnen. Zusätzlich gewann der Ahorn Camp Canada TU den dritten Platz in der Kategorie der teilintegrierten Reisemobile. „Wir sind überwältigt von diesem Erfolg und möchten uns bei allen Lesern bedanken, die erneut für uns gestimmt haben“, sagt Alexander Reichmann Geschäftsführer von Ahorn Camp. „Es ist eine große Ehre, dass auch in diesem Jahr wieder drei unserer Fahrzeuge für das Goldenen Reisemobil nominiert wurden und überzeugt haben. Dies zeigt uns, dass sich immer mehr Ahorn Fahrzeuge auf dem Markt etablieren.“

Ahorn Camp legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität und das Design seiner Reisemobile zu verbessern. Die Auszeichnung des Goldenen Reisemobils bestätigt, dass Ahorn Camp auf dem richtigen Weg ist und die individuellen Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Lebenslagen erfüllt. „Wir werden uns weiterhin bemühen, innovative und hochwertige Fahrzeuge im Campingbereich zu entwickeln, die den Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden“, fügt Reichmann hinzu. „Der Gewinn des Goldenen Reisemobils ist eine Motivation für uns, immer besser zu werden und unseren Kunden weiterhin erstklassige Begleiter für ihre Traumreisen anzubieten.“

Das können unsere Gewinner:

Gemeinsam mit Irmscher Automobilbau entwickelte Ahorn Camp ein dynamisches Renault Trafic Sondermodell. Die Highlights des für die Sonderedition ausgewählten Van Big City Modells zeigen sich sowohl äußerlich als auch beim Blick in das Fahrzeug und unterstreichen den dynamischen Look des neu erschienenen Trafic Face Lifts. Gerade durch seine perfekte Größe vereint der Van Big City die Funktionen eines Alltags- und Freizeitfahrzeug ideal miteinander. Durch seine kompakten Maße von gerade mal 5,40 Metern Länge, 1,96 Metern Breite und 2,03 Metern Höhe ist der Campervan auf Renault Trafic-Basis sehr wendig. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet der Van Big City alles, was das Campingherz höherschlagen lässt, und sorgt mit
einem integrierten Aufstelldach auch tagsüber für eine ausreichende Stehhöhe.

Der preisgekrönte Van 620 by Irmscher ist das perfekte Fahrzeug für Reisende, die kompakt reisen und gleichzeitig von einer umfangreichen Ausstattung profitieren wollen. Die gemütlichen Längsbetten im Heck können durch das Einsetzen eines Zusatzelements verbunden werden. Nützlicher Stauraum befindet sich unter den Betten. Die Dinette im vorderen Bereich kann mit wenigen Handgriffen zum Einzelbett umgebaut werden. Durch viele Schränke und durch das geringe Grundgewicht bietet der Van viele Möglichkeiten, Gepäck zu transportieren. Aufgrund der einzigartigen Kooperation mit dem Tuning Spezialisten Irmscher besticht die sportliche Sonderedition des Van 620 mit Frontspoiler, 18 Zoll Alufelgen, Karosserie-Akzente und vieles mehr und macht dieses Modell zu einem richtigen Eyecatcher.

Ob für jung oder alt der Canada TU sorgt mit seiner geräumigen Grundrissaufteilung für jede Menge Platz im eignen Reisemobil. Mit der Rundsitzgruppe im Heck sind geselligen Campingabenden keine Grenzen gesetzt. Der Esstisch in edler Marmoroptik ist ausklappbar. Zusätzlich zur Dinette im Frontbereich bietet der TU gemütliche Sitzplätze in der einladenden Hecklounge, insgesamt also 10 Sitzplätze. Die komfortablen und breiten Polster bieten einen angenehmen Sitzkomfort. Abends dient das elektrisch höhenverstellbare Hubbett über der Hecklounge als gemütliches Doppelbett. Optional kann ein weiteres Doppelhubbett über der Frontdinette bestellt werden.

DGRM Auszeichnung

DOWNLOAD

PRESSEKONTAKT

Julia Hisgen
PR & Communication Manager
Mobil: +49 (0) 160 99388364
Fax.: +49 (0) 6232 / 10028-105
E-Mail: j.hisgen@ahorn-camp.de

Back to top