fbpx

Blog

Die Campingsaison in Deutschland eröffnen

Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit, um in Deutschland zu campen. Die Natur erwacht zu neuem Leben und die Temperaturen sind meist angenehm mild. Es gibt zahlreiche Wohnmobilstellplätze in ganz Deutschland, die Sie zum Saisonstart auch ganz spontan buchen können. Lassen Sie sich von unserem Beitrag inspirieren.

6 Tipps zum Reisen mit Fahrradträger am Wohnmobil

Flexibilität und Freiheit wie bei keiner anderen Reiseform – das ist es, was  immer mehr Menschen am Verreisen mit dem Wohnmobil oder Campervan ganz besonders schätzen.  Und wer die maximale Freiheit aus seiner Reise herausholen möchte, packt noch das eigene Fahrrad oder E-Bike ein. Damit Reisemobil und Räder unversehrt bleiben und es zu keinen Konflikten [...]

Welches Fahrradträgersystem passt für mein Reisemobil?

Sie möchten Ihr Fahrrad mit in den Reisemobilurlaub nehmen und überlegen, wie Sie das anstellen sollen? Zum Glück liefern sowohl Wohnmobile als auch Campervans hierfür einige praktische Möglichkeiten in Form von verschiedenen Fahrradträgersystemen. Um Ihnen eine aufwendige Recherche zu ersparen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten zu den verschiedenen Fahrradträgersystemen aufgelistet. Ausschließlich für Wohnmobile: Garagensysteme [...]

Camper Geheimtipps 2022

Egal ob mit dem Wohnmobil oder dem Camper, ob ganz autark oder mit Landversorgung – Wir haben die schönsten, aufregendsten und geheimsten Ziele für Sie gefunden, die Sie auf jeden Fall entdecken müssen.

Campen mit Hunden

Wohnmobilurlaub mit Hund leicht gemacht. Wir zeigen Ihnen wie Sie unkompliziert mit Ihrem liebsten Haustier verreisen können und wie es zu einem unvergesslichen Urlaub wird. Tipps und Tricks lesen Sie hier.

Der ideale Stellplatzfinder

Volle Campingplätze? Nicht bei Alpaca Camping. Hier finden Sie naturnahe Stellplätze auf Höfen, Weingütern oder Privatgrundstücken und können diese spontan und mit wenigen Klicks buchen.

Hei, Norwegen!

Traumhafte Landschaft, viele Wandermöglichkeiten, rote Holzhäuser, Elche, Dorsche, Fjorde und Natur so weit das Auge reicht. @Sol.and.Pepper nehmen euch mit auf eine Reise durch Norwegen mit dem Canada AE.

Der Van City in Nordspanien

Reisen mit dem Van City in Nordspanien. Warum der Van City das perfekte Fortbewegungsmittel ist und viele Gründe, warum das nicht unser letzter Trip nach Galizien sein wird, erfahrt ihr hier.

Schnelle und leckere Wohnmobil-Gerichte

Mit einfachen Mittel und möglichst wenig Zutaten ein leckeres Essen beim nächsten Wohnmobil Urlaub zaubern. Wir zeigen Ihnen mit unseren 3 Lieblingsgerichte wie das geht.

Wintercamping – Reisen in der Wintersaison

Der Winter steht vor der Tür. Die Tage werden kälter und kürzer. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks, wie Sie mit Ihrem Wohnmobil entspannt in das Wintercamping starten können.

So machen Sie Ihr Wohnmobil winterfest

Der Winter steht vor der Tür. Die Tage werden kälter und länger. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Wohnmobil winterfest machen und Ihr Liebling den Winterschlaf unbeschadet übersteht.

Reisemobil kaufen oder mieten?

Mieten oder doch kaufen? Ab wann lohnt sich ein Wohnmobil und welche Kosten gehe ich damit ein? Um Ihnen diese Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt.

Reisemobil Checkliste

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Dinge Sie bei der technischen Ausstattung des Reisemobils beachten sollten und weitere Tricks und Tipps für Ihren idealen Wohnmobilurlaub.

Nachhaltiges Campen

Campingurlaub ist mit die nachhaltigste Form des Reisens. Hier erhalten Sie einige Tipps und Tricks für Ihren nächsten ökologisch sauberen Campingausflug.

Die schönsten Campingplätze Deutschlands

Von Sylt bis zur Vulkaneifel ist unsere Heimat sehr vielseitig. Wir verraten Ihnen mehr über die tollsten Spots und deren Umgebung. Für Kulturentdecker oder Naturliebhaber – hier ist für alle was dabei.

Sol and Pepper

Julie, Moritz, ihr Sohn Sol und Dogge Pepper sind seit Juni im Ahorn Camp Canada AE durch Europa unterwegs. In diesem Blogbeitrag nimmt Sie die Familie mit auf eine Tour durch ihr neues Zuhause auf vier Rändern.

Kochen im Wohnmobil

Sie haben noch nie richtig in Ihrem Wohnmobil gekocht oder sind das erste Mal mit einem Reisemobil unterwegs? Wie funktioniert eigentlich Kochen im Wohnmobil? Unsere Tipps bereiten Ihnen ein unbeschwertes Campingvergnügen.

Mein erster Wohnmobilurlaub

Egal, ob gemietet oder gekauft: Wer seinem ersten Urlaub mit einem Reisemobil entgegenblickt, ist aufgeregt und voller Vorfreude. Doch es gibt auch einige Dinge zu beachten. Folgend beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Welches Wohnmobil passt zu mir?

Sie möchten das Abenteuer „eigenes Wohnmobil“ eingehen? Dann stellt sich nun die Frage nach dem Modell, welches am bestem zu Ihren Anforderungen passt. Hierbei beraten wir Sie gerne.

Packliste

Was genau darf auf einer perfekten Wohnmobilreise nicht fehlen? Damit Ihr Euch den Kopf darüber nicht zerbrechen müsst, haben wir eine ultimative Packliste erstellt, die in Kategorien untergliedert ist und freie Felder für zusätzliche eigene Sachen enthält.

Das Reiseland Deutschland

Das Reiseland Deutschland wird für viele Reisebegeisterte derzeit immer interessanter. Dazu haben wir für Sie 8 traumhafte Reiserouten zusammengestellt. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie mit uns die Reise durch Deutschland.

Homeoffice im Wohnmobil

Homeoffice im Wohnmobil klingt erstmal etwas befremdlich. Aber warum nicht einfach mal selber ausprobieren? Wir zeigen Ihnen welche Vorteile das rollende Büro mit sich bringt und was Sie bei der Einrichtung Ihres mobilen Arbeitsplatzes beachten sollten. Viele Menschen mussten sich in der aktuellen Krise, sehr schnell und kurzfristig an ein ungewohntes Arbeitsumfeld anpassen. Dies bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. Zudem bieten sich im Homeoffice einige Vorteile gegenüber dem normalen Arbeitsalltag im Büro.

Der Frühjahrsputz für Ihr Wohnmobil

Der Frühjahrsputz für Ihr Wohnmobil ist wie jedes Jahr der Beginn einer aufregenden Reisemobilsaison. Der perfekte Saisonstart beginnt jedoch nicht etwa mit der Planung Ihres ersten Reisezieles. Zunächst müssen Sie Ihr Gefährt fit für die bevorstehenden Touren machen. Dazu gehört nicht nur ein ausgiebiger Frühjahrsputz, sondern auch eine wichtige Kontrolle von Zuläufen, Abläufen, Gas und Wasserständen. Wie organisiere ich den Frühjahrsputz am besten? Und was muss ich nach dem langen Stehen im Winter beachten? Wir haben Ihnen im Folgende nützliche Schritte und Tipps zusammengestellt, damit Sie Ihr Reisemobil fit für die neue Saison bekommen und sorgenfrei Ihre nächsten Touren planen können.

Wintercamping in der Schweiz

Anfang Februar starteten Michael, Stefan und Lukas mit unserem ACT 690 New Face Edition, in die Schweiz zum Skitourengehen. Die Fahrt begann mit der Abholung des Reisemobils bei unserer Ahorn Camp Hauptniederlassung in Speyer am Rhein. Sie packten Ihr ganzes Equipment in den Camper und fuhren zu dritt los Richtung Engadin in der Schweiz. Jetzt konnte das 2-wöchige Abenteuer „Wintercamping in der Schweiz“ starten.

Autark im Wohnmobil

Autark im Wohnmobil unterwegs zu sein ist für viele Reisende der Traum schlechthin. Abseits vom klischeebehafteten Urlaub auf dem Campingplatz. Aber trotzdem nicht auf Strom und Wasser zu verzichten. Neue Wege erkunden, fernab von den bekannten Touristen Hotspots und unter dem klaren Sternenhimmel übernachten. Doch wie kann ich mir diesen Traum erfüllen? Wie lange kann ich mit einem autarken Wohnmobil unterwegs sein? Was muss ich bei einer Umrüstung beachten? Gibt es Umrüstpakete für mein Reisemobil? Wo darf ich mit meinem autarken Wohnmobil stehen? Wir zeigen, wie Sie sich diesen Traum erfüllen können!

Quarantäne im Reisemobil

Man kann sich nichts Schlimmeres vorstellen, als im Urlaub von einer Krise, wie der Corona Krise, erwischt zu werden, bei der alle Mitmenschen aufgefordert sind, ihr Haus nur im Notfall zu verlassen. Der Urlaub ist jetzt wohl vorbei und Sie planen Ihre Rückfahrt nach Hause. Aber das muss gar nicht sein ! Sie können eine Quarantäne, oder besser gesagt eine „Ausgangssperre“ auch in Ihrem Wohnmobil verbringen.
Wir haben 6 tolle Tipps für Sie, die Ihnen auch auf kleinstem Raum viel Vergnügen bereiten werden. Meistern Sie diese Herausforderung und erkennen Sie die Abwechslung, die sich Ihnen bietet. Viel Spaß beim Entdecken und Nachmachen.

Urlaub im Zeichen des Klimaschutzes

Die Urlaubszeit rückt näher und das Schmieden der Reisepläne beginnt. Wo soll man hinreisen? In europäische Nachbarländer, oder in die Karibik, oder vielleicht doch lieber Deutschland erkunden? Zudem stellt sich noch die Frage wie man reisen soll. Mit dem Flugzeug, dem Kreuzfahrtschiff oder der Bahn?
Fragen über Fragen, die uns immer wieder aufs Neue beschäftigen. Natürlich hält, neben den persönlichen Vorlieben, auch immer mehr der nachhaltige Gedanke Einzug in die Urlaubsplanung. Wie kann ich meinen CO2 Haushalt vor allem in der Urlaubszeit reduzieren? Ist das Fliegen mit dem Flugzeug oder der Aufenthalt in einem Hotel wirklich so schädlich für die Umwelt?

Mit dem Camper Van durch die Toskana

„Die Atmosphäre am Morgen war super schön, sehr leise und ruhig und wir hatten richtig glück mit dem Wetter. Nach zwei weiteren Nächten in der Toskana wo wir uns noch ein paar kleine Städte, weitere Fotospots und ein Thermalbad angeguckt haben ging es nach Florenz auf einen Campingplatz. Er befand sich in dem Ort Fiesole, von dort hatten wir einen Blick über die ganze Stadt.“

Mit dem Wohnmobil durch die endlose Weite Schottlands

Der raue Nordatlantik und riesige Schafherden. Die endlosen Highlands und Ruinen uralter Burgen. Schon so lange stand dieses Ziel auf unserer Reiseliste. Als Fotografen und Reiseblogger träumten wir vom wunderschönen Licht und der Endlosigkeit der Isle of Skye, von langen Wanderungen durchs Nirgendwo, vom dramatischen  schottischen Himmel und von uralten Städten voller Atmosphäre.

Mit dem Wohnmobil bis zur kroatischen Küste

„Sie laufen dann noch nicht weg“,antworteten sie auf die Frage, die ich stellte, als ich im Lehrerzimmer von meinem Vorhaben erzählte.Seit 8 Wochen bin ich nun stolzer Vater eines Sohnes und hatte mich dazu entschieden,in Elternzeit zu gehen. Vier Wochen standen also an, in der ich mit meiner Familie in Urlaub fahren wollte.Am Anfang standen die üblichen Urlaubsüberlegungen. Wohin fliegen wir? Fliegen wir überhaupt? Fahren wir mit dem Auto?

Back to top